Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]
Ein Finanzplan und eine Cashflow-Analyse sind wesentliche Instrumente im Finanzmanagement eines Unternehmens. Hier ist eine kurze Zusammenfassung beider Konzepte: ### Finanzplan Ein Finanzplan ist ein strategisches Dokument, das die finanziellen Ziele eines Unternehmens und die Mittel zu deren Erreichung beschreibt. Er umfasst in der Regel: 1. **Einnahmenprognose**: Schätzung der zukünftigen Einnahmen aus verschiedenen Quellen. 2. **Ausgabenprognose**: Schätzung der zukünftigen Ausgaben, einschließlich Betriebskosten, Investitionen und anderen Verbindlichkeiten. 3. **Gewinn- und Verlustrechnung**: Darstellung der erwarteten Gewinne und Verluste über einen bestimmten Zeitraum. 4. **Bilanz**: Übersicht über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital des Unternehmens. 5. **Kapitalbedarfsplanung**: Bestimmung des Kapitalbedarfs und der Finanzierungsmöglichkeiten. ### Cashflow-Analyse Die Cashflow-Analyse befasst sich mit der Überwachung und Analyse der Geldströme (Ein- und Auszahlungen) eines Unternehmens. Sie hilft, die Liquidität zu bewerten und sicherzustellen, dass das Unternehmen jederzeit zahlungsfähig bleibt. Die Cashflow-Analyse umfasst: 1. **Operativer Cashflow**: Geldfluss aus der normalen Geschäftstätigkeit, wie Einnahmen aus Verkäufen und Ausgaben für Betriebskosten. 2. **Investitions-Cashflow**: Geldfluss aus Investitionstätigkeiten, wie dem Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten. 3. **Finanzierungs-Cashflow**: Geldfluss aus Finanzierungstätigkeiten, wie der Aufnahme von Krediten oder der Ausgabe von Aktien. ### Zusammenfassung - **Finanzplan**: Langfristige Planung der finanziellen Ziele und Mittel eines Unternehmens. - **Cashflow-Analyse**: Kurzfristige Überwachung und Analyse der Geldströme zur Sicherstellung der Liquidität. Beide Instrumente sind entscheidend für die finanzielle Gesundheit und das Wachstum eines Unternehmens.
Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]
Die 200-Tage-Linie ist ein gleitender Durchschnitt, der häufig zur Analyse von Trends in der technischen Analyse verwendet wird. Bei der WKN TLX100 kannst du die 200-Tage-Linie nutzen, um den lan... [mehr]
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **MACD-Linie... [mehr]
Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]