Ja, grundsätzlich kannst du zwischen Bachelor- und Masterstudium Wohngeld beantragen, auch wenn du Nebenjobs hast. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Studentenstat... [mehr]
Ob du Anspruch auf die österreichische Familienbeihilfe hast, hängt verschiedenen Faktoren ab, darunter dein Alter, dein Studienstatus und dein Einkommen. In der Regel kannst du Familienbeihilfe erhalten, solange du in einem ordentlichen Studium eingeschrieben bist und die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst. Wenn du nach einem Studienjahr nur 8 positiv absolvierte Wochenstunden hast, könnte dies darauf hindeuten, dass du möglicherweise nicht den erforderlichen Studienfortschritt machst. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Voraussetzungen zu prüfen, die für die Familienbeihilfe gelten. Am besten informierst du dich direkt bei der zuständigen Behörde oder auf der offiziellen Website des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen.
Ja, grundsätzlich kannst du zwischen Bachelor- und Masterstudium Wohngeld beantragen, auch wenn du Nebenjobs hast. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Studentenstat... [mehr]
Ja, in Österreich unterliegen auch ausschüttende ETFs der sogenannten „Endbesteuerung“. Das bedeutet, dass die Kapitalertragsteuer (KESt) von inländischen Banken direkt einb... [mehr]
In Österreich gibt es derzeit keinen endbesteuerten Gold-ETF im klassischen Sinn. Das liegt daran, dass physisch hinterlegte Gold-ETFs in der Regel als Wertpapiere gelten, die nicht unter die &ou... [mehr]
Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) wird in Österreich **nicht** als endbesteuertes Wertpapier behandelt. Das bedeutet, dass die Erträge aus Xetra-Gold in Österreich **nicht** der Kapitaler... [mehr]