Mehrere Finanzdienstleister und Banken bieten ETFs an, die sich an den Anlagestrategien oder den größten Positionen großer Staatsfonds orientieren. Staatsfonds wie der norwegische Gov... [mehr]
Es gibt keine spezifischen ETFs, die ausschließlich auf Unternehmen wie Aldi oder Lidl abzielen, da diese Unternehmen in der Regel nicht börsennotiert sind. Aldi und Lidl sind Teil der Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd sowie der Schwarz-Gruppe (zu der Lidl gehört), die privat gehalten werden. Allerdings gibt es ETFs, die in den Einzelhandelssektor investieren und möglicherweise auch andere große Einzelhändler oder Discounter umfassen. Beispiele für solche ETFs sind: 1. **SPDR S&P Retail ETF (XRT)** - Dieser ETF investiert in eine Vielzahl von Einzelhandelsunternehmen in den USA. 2. **Invesco S&P SmallCap Consumer Discretionary ETF (PSCD)** - Dieser ETF konzentriert sich auf kleinere Unternehmen im Konsumgüterbereich, die auch Discounter umfassen könnten. Es ist ratsam, die spezifischen Holdings der ETFs zu überprüfen, um festzustellen, ob sie Unternehmen enthalten, die mit Discountern vergleichbar sind.
Mehrere Finanzdienstleister und Banken bieten ETFs an, die sich an den Anlagestrategien oder den größten Positionen großer Staatsfonds orientieren. Staatsfonds wie der norwegische Gov... [mehr]
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die verschiedene Anlageformen abbilden können. Die wichtigsten Anlageformen von ETFs sind: 1. **Aktien-ETFs** Diese ETFs inves... [mehr]
Eine pauschale Aussage, welche ETFs in den letzten 4 Jahren stabil liefen und Gewinne erzielten, ist schwierig, da die Wertentwicklung von vielen Faktoren abhängt (z.B. Marktphase, Branche, Regio... [mehr]
Ob Einzelaktien besser sind als ETFs, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede: **Einzelaktien:** -... [mehr]