Erträge aus Verkauf einer Maschine über Buchwert?

Antwort

Erträge aus dem Verkauf einer Maschine, die den Buchwert übersteigen, werden als Zweckertrag oder außerordentlicher Ertrag bezeichnet. Diese Erträge entstehen, wenn der Verkaufspreis der Maschine höher ist als ihr Buchwert, also der Wert, zu dem die Maschine in den Büchern des Unternehmens geführt wird. In der Buchhaltung wird dieser Ertrag wie folgt erfasst: 1. **Verkaufserlös**: Der gesamte Betrag, der durch den Verkauf der Maschine erzielt wird. 2. **Buchwert der Maschine**: Der Wert, zu dem die Maschine in den Büchern steht, abzüglich der Abschreibungen. 3. **Gewinn aus dem Verkauf**: Die Differenz zwischen dem Verkaufserlös und dem Buchwert. Beispiel: - Verkaufserlös: 10.000 € - Buchwert der Maschine: 7.000 € - Gewinn aus dem Verkauf: 3.000 € Dieser Gewinn von 3.000 € wird als Zweckertrag oder außerordentlicher Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

BU und Sparanlage verkaufen: Was zuerst?

Es ist wichtig, die individuellen Umstände und Ziele zu berücksichtigen, bevor du entscheidest, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oder eine Sparanlage verkaufen möchte... [mehr]

Was könnt ihr verkaufen, um Geld an der Schule zu verdienen, außer Kuchen?

Es gibt viele Möglichkeiten, um Geld für die Schule zu verdienen, abgesehen von Kuchenverkauf. Hier sind einige Ideen: 1. **Snacks und Getränke**: Verkaufe gesunde Snacks wie Obst, N&u... [mehr]