Vorzeitig in Rente zu gehen – also den Beruf vor dem regulären Renteneintrittsalter aufzugeben, unabhängig von der staatlichen Rente – kann unter verschiedenen Umständen sin... [mehr]
Eine Erstausstattungsliste für die erste eigene Wohnung kann je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren, aber hier ist eine grundlegende Übersicht: **Möbel:** - Bett (inkl. Matratze und Bettwäsche) - Kleiderschrank oder Kommode - Sofa oder Sessel - Esstisch und Stühle - Couchtisch - Regale oder Schränke für Stauraum **Küche:** - Kühlschrank - Herd/Ofen - Mikrowelle - Wasserkocher - Toaster - Töpfe und Pfannen - Geschirr (Teller, Schüsseln, Tassen) - Besteck - Küchenutensilien (Schneidebrett, Messer, Kochlöffel) - Mülleimer **Bad:** - Handtücher - Duschvorhang - Toilettenpapierhalter - Badvorleger - Spiegel - Aufbewahrung für Toilettenartikel **Haushaltsgeräte:** - Staubsauger - Bügeleisen und Bügelbrett - Waschmaschine (falls nicht vorhanden) - Wäschekorb **Sonstiges:** - Lampen und Leuchtmittel - Vorhänge oder Jalousien - Putzmittel und Reinigungsutensilien - Erste-Hilfe-Set - Werkzeugkasten (Hammer, Schraubenzieher, Nägel, etc.) Diese Liste deckt die grundlegenden Bedürfnisse ab. Die Kosten können stark variieren, je nachdem, ob du neue oder gebrauchte Artikel kaufst und welche Qualität du bevorzugst. Es ist ratsam, ein Budget zu erstellen und Prioritäten zu setzen, um die Ausgaben im Rahmen zu halten.
Vorzeitig in Rente zu gehen – also den Beruf vor dem regulären Renteneintrittsalter aufzugeben, unabhängig von der staatlichen Rente – kann unter verschiedenen Umständen sin... [mehr]
Um einen Sparplan für dein Geld zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziele festlegen:** Überlege dir, wofür du sparen möchtest (z.B. Notgroschen, Urlaub, gr&ou... [mehr]
Das Budget Österreichs, also der Bundeshaushalt, wird jährlich im sogenannten Bundesfinanzgesetz festgelegt. Für das Jahr 2024 beträgt das geplante Gesamtbudget laut Bundesfinanzra... [mehr]