Ein Notaranderkonto kommt der Regel bei größerenaktionen zum Einsatz, denen eine hohe Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit erforderlich sind Typische Anwendungsfälle sind: 1. **Immobilienkäufe**: Hier wird Notaranderkonto, um den Kaufpreis sicher zu verwahren, bis Bedingungen des Kaufvertrags erfüllt sind. 2 **Unternehmensverkäufe**: Bei der Übertragung Unternehmensanteilen kann das Notaranderkontostellen, dass der Kaufpreis erst dann ausgezahlt wird, wenn alle vertraglichen Bedingungen erfüllt sind. 3. **bschaftsangeheiten**: In Erbfällen kann das Notaranderkonto verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Erbmasse korrekt verteilt wird. 4. **Treuhandgeschäfte**: Generell bei Treuhandgeschäften, bei denen eine neutrale Instanz das Geld verwahren soll, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das Notaranderkonto bietet somit eine zusätzliche Sicherheit für alle beteiligten Parteien, da der Notar als neutraler Treuhänder fungiert.