Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute eine bedeutende Rolle beim Börsenhandel. Viele große Investmentfirmen und Hedgefonds nutzen Algorithmen und KI-Systeme, um Handelsentsc... [mehr]
Für den Einstieg in den automatisierten Handel und das Erstellen von Handelsalgorithmen gibt es mehrere benutzerfreundliche Plattformen und Programmiersprachen. Hier sind einige der einfachsten Optionen: 1. **MetaTrader 4/5 (MT4/MT5)**: - **Programmiersprache**: MQL4/MQL5 - **Vorteile**: Weit verbreitet, viele Ressourcen und Tutorials, integrierte Entwicklungsumgebung. - **Link**: [MetaTrader](https://www.metatrader4.com/) 2. **TradingView**: - **Programmiersprache**: Pine Script - **Vorteile**: Intuitive Benutzeroberfläche, starke Community, viele vorgefertigte Skripte. - **Link**: [TradingView](https://www.tradingview.com/) 3. **QuantConnect**: - **Programmiersprache**: C#, Python - **Vorteile**: Cloud-basierte Plattform, unterstützt mehrere Märkte, umfangreiche Dokumentation. - **Link**: [QuantConnect](https://www.quantconnect.com/) 4. **AlgoTrader**: - **Programmiersprache**: Java, Python - **Vorteile**: Professionelle Plattform, unterstützt verschiedene Märkte und Strategien. - **Link**: [AlgoTrader](https://www.algotrader.com/) 5. **Backtrader**: - **Programmiersprache**: Python - **Vorteile**: Open-Source, flexibel, gut dokumentiert. - **Link**: [Backtrader](https://www.backtrader.com/) Für Anfänger ist Python oft eine gute Wahl, da es eine leicht zu erlernende Sprache ist und viele Bibliotheken für den Finanzmarkt bietet. TradingView mit Pine Script ist ebenfalls sehr einsteigerfreundlich und bietet eine visuelle Plattform für die Entwicklung und das Testen von Strategien.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute eine bedeutende Rolle beim Börsenhandel. Viele große Investmentfirmen und Hedgefonds nutzen Algorithmen und KI-Systeme, um Handelsentsc... [mehr]