Was ist Eigen- und Fremdbetriebsrentabilität?

Antwort

Die Eigen-, Fremd- und Betriebsrentabilität sind wichtige Kennzahlen zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens. Hier eine kurze Erklärung jeder Kennzahl: 1. **Eigenrentabilität**: Diese Kennzahl zeigt, wie profitabel das eingesetzte Eigenkapital ist. Sie wird berechnet, indem der Jahresüberschuss durch das Eigenkapital geteilt und mit 100 multipliziert wird. Eine hohe Eigenrentabilität deutet darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, eine gute Rendite auf das investierte Eigenkapital zu erzielen. Formel: \[ \text{Eigenrentabilität} = \left( \frac{\text{Jahresüberschuss}}{\text{Eigenkapital}} \right) \times 100 \] 2. **Fremdrentabilität**: Diese Kennzahl gibt an, wie profitabel das Fremdkapital ist, das ein Unternehmen nutzt. Sie wird berechnet, indem der Jahresüberschuss plus Zinsen durch das Fremdkapital geteilt und mit 100 multipliziert wird. Eine hohe Fremdrentabilität zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, die Kosten des Fremdkapitals zu decken und darüber hinaus Gewinn zu erwirtschaften. Formel: \[ \text{Fremdrentabilität} = \left( \frac{\text{Jahresüberschuss} + \text{Zinsen}}{\text{Fremdkapital}} \right) \times 100 \] 3. **Betriebsrentabilität**: Diese Kennzahl misst die Rentabilität des operativen Geschäfts eines Unternehmens, unabhängig von der Finanzierungsstruktur. Sie wird berechnet, indem das Betriebsergebnis (EBIT) durch den Umsatz geteilt und mit 100 multipliziert wird. Eine hohe Betriebsrentabilität zeigt, dass das Unternehmen effizient arbeitet und in der Lage ist, aus seinen Umsätzen Gewinne zu erzielen. Formel: \[ \text{Betriebsrentabilität} = \left( \frac{\text{Betriebsergebnis (EBIT)}}{\text{Umsatz}} \right) \times 100 \] Diese Kennzahlen sind entscheidend für Investoren und Analysten, um die finanzielle Gesundheit und die Effizienz eines Unternehmens zu bewerten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechnet und erklärt man die Rentabilität?

Die Rentabilität ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Sie zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln erzielt wir... [mehr]