Effektiver Jahreszins – Formel?

Antwort

Der effektive Jahreszins (auch effektiver Zinssatz genannt) berücksichtigt neben dem Nominalzins auch alle zusätzlichen Kosten und Gebühren, die mit einem Kredit verbunden sind. Die Formel zur Berechnung des effektiven Jahreszinses ist komplex und kann je nach Land und spezifischen gesetzlichen Vorgaben variieren. Eine allgemeine Formel zur Berechnung des effektiven Jahreszinses ist jedoch: \[ \text{Effektiver Jahreszins} = \left( \left(1 + \frac{i}{n} \right)^n - 1 \right) \times 100 \] Dabei steht: - \( i \) für den Nominalzins (in Dezimalform, z.B. 0,05 für 5%) - \( n \) für die Anzahl der Zinsperioden pro Jahr Diese Formel berücksichtigt jedoch nicht alle zusätzlichen Kosten und Gebühren. Für eine genaue Berechnung des effektiven Jahreszinses, insbesondere bei Verbraucherkrediten, wird oft die sogenannte "interne Zinsfuß-Methode" verwendet, die alle Zahlungen (einschließlich Gebühren) über die Laufzeit des Kredits berücksichtigt. Für eine präzise Berechnung empfiehlt es sich, einen Online-Rechner zu verwenden oder die Berechnung von einem Finanzexperten durchführen zu lassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten