Die drei Ebenen zur Entscheidungsfindung im Bankenkonsortium sind in der Regel: 1. **Strategische Ebene**: Diese Ebene befasst sich mit langfristigen Zielen und der Ausrichtung des Konsortiums. Hier werden grundlegende Entscheidungen getroffen, die die gesamte Richtung und Strategie des Konsortiums betreffen, wie z.B. die Auswahl von Projekten oder die Festlegung von Partnerschaften. 2. **Taktische Ebene**: Auf dieser Ebene werden spezifische Maßnahmen und Pläne entwickelt, um die strategischen Ziele zu erreichen. Dies umfasst die Planung von Ressourcen, die Festlegung von Budgets und die Entwicklung von Programmen oder Initiativen, die zur Umsetzung der Strategie notwendig sind. 3. **Operative Ebene**: Diese Ebene konzentriert sich auf die tägliche Umsetzung der taktischen Pläne. Hier werden konkrete Entscheidungen getroffen, die die laufenden Operationen des Konsortiums betreffen, wie z.B. die Zuteilung von Aufgaben, die Überwachung von Projekten und die Anpassung von Prozessen. Diese Ebenen arbeiten zusammen, um eine effektive Entscheidungsfindung und Umsetzung innerhalb des Konsortiums zu gewährleisten.