Der Kauf eines PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über **sechs Jahre** abgeschrieben werden. Dies entspricht der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer laut den amtlichen AfA-T... [mehr]
Die degressive Abschreibung geht in die lineare Abschreibung über, wenn der Restbuchwert des abzuschenden Gutes nach degressiven Methode niedriger ist als der Restbuchwert, der sich bei Anwendung der linearen Methode ergeben würde. Dies geschieht in der Regel, um eine gleichmäßigere Verteilung der Abschreibungskosten über die verbleibende Nutzungsdauer zu erreichen. Hier ist der Prozess im Detail: 1. **Degressive Abschreibung**: Zunächst wird die degressive Abschreibung angewendet, bei der ein konstanter Prozentsatz des Restbuchwerts abgeschrieben wird. Dies führt zu höheren Abschreibungsbeträgen in den ersten Jahren und niedrigeren in den späteren Jahren. 2. **Vergleich der Restbuchwerte**: Jedes Jahr wird der Restbuchwert nach der degressiven Methode mit dem Restbuchwert verglichen, der sich bei Anwendung der linearen Methode ergeben würde. 3. **Übergang zur linearen Abschreibung**: Sobald der Restbuchwert nach der degressiven Methode niedriger ist als der Restbuchwert nach der linearen Methode, wird auf die lineare Abschreibung umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt wird der verbleibende Restbuchwert gleichmäßig über die verbleibende Nutzungsdauer verteilt. Beispiel: - Anschaffungskosten: 10.000 € - Nutzungsdauer: 5 Jahre - Degressiver Abschreibungssatz: 20 % Jahr 1: - Degressiv: 10.000 € * 20 % = 2.000 € - Restbuchwert: 8.000 € Jahr 2: - Degressiv: 8.000 € * 20 % = 1.600 € - Restbuchwert: 6.400 € Jahr 3: - Degressiv: 6.400 € * 20 % = 1.280 € - Restbuchwert: 5.120 € Vergleich mit linearer Methode: - Lineare Abschreibung pro Jahr: 10.000 € / 5 Jahre = 2.000 € - Nach 3 Jahren linear: 10.000 € - (3 * 2.000 €) = 4.000 € Da der Restbuchwert nach der degressiven Methode (5.120 €) höher ist als der nach der linearen Methode (4.000 €), wird im vierten Jahr auf die lineare Methode umgestellt. Jahr 4 und 5: - Verbleibender Restbuchwert: 5.120 € - Verbleibende Nutzungsdauer: 2 Jahre - Lineare Abschreibung: 5.120 € / 2 Jahre = 2.560 € pro Jahr So wird die degressive Abschreibung in die lineare Abschreibung überführt, um eine gleichmäßigere Verteilung der Abschreibungskosten zu erreichen.
Der Kauf eines PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über **sechs Jahre** abgeschrieben werden. Dies entspricht der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer laut den amtlichen AfA-T... [mehr]