Was ist Debitorenmanagement?

Antwort

Debitorenmanagement bezeichnet die systematische Verwaltung und Überwachung von Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden. Ziel ist es, die Zahlungsfähigkeit und Liquidität des Unternehmens zu sichern, indem offene Rechnungen zeitnah und effizient eingezogen werden. Dazu gehören Maßnahmen wie die Überprüfung der Bonität von Kunden, das Mahnwesen, die Kommunikation mit Schuldnern und die Analyse von Zahlungsausfällen. Ein effektives Debitorenmanagement trägt dazu bei, das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die prozentualen Forderungen?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]

Welche Aufgaben hat eine Debitorenbuchhalterin?

Eine Debitorenbuchhalterin ist für die Verwaltung und Buchung der Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden (Debitoren) zuständig. Zu den typischen Aufgaben gehören:... [mehr]