Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung von Forderungen, darunter: 1. **Bürgschaften**: Eine dritte Person verpflichtet sich, die Forderung zu begleichen, falls der Schuldner die... [mehr]
Debitorenmanagement bezeichnet die systematische Verwaltung und Überwachung von Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden. Ziel ist es, die Zahlungsfähigkeit und Liquidität des Unternehmens zu sichern, indem offene Rechnungen zeitnah und effizient eingezogen werden. Dazu gehören Maßnahmen wie die Überprüfung der Bonität von Kunden, das Mahnwesen, die Kommunikation mit Schuldnern und die Analyse von Zahlungsausfällen. Ein effektives Debitorenmanagement trägt dazu bei, das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung von Forderungen, darunter: 1. **Bürgschaften**: Eine dritte Person verpflichtet sich, die Forderung zu begleichen, falls der Schuldner die... [mehr]
Im Portfoliomanagement geht es darum, eine Sammlung von Investitionen, also ein Portfolio, strategisch zu verwalten, um die finanziellen Ziele eines Anlegers zu erreichen. Die Hauptaufgaben im Portfol... [mehr]