Um die FI-Lieferantenrolle eines Geschäftspartners mit dem Bilanzkonto der Kreditorenbuchhaltung zu verknüpfen, sind folgende Daten erforderlich: 1. **Geschäftspartnernummer**: Eindeutige Identifikation des Geschäftspartners. 2. **Kontengruppe**: Bestimmt die Art des Kontos und die zugehörigen Felder. 3. **Buchungskreis**: Der organisatorische Bereich, für den die Buchhaltung geführt wird. 4. **Kreditorenkonto**: Das spezifische Konto in der Kreditorenbuchhaltung, das dem Geschäftspartner zugeordnet ist. 5. **Abstimmkonto**: Das Bilanzkonto, das für die Abstimmung der Kreditorenbuchhaltung verwendet wird. 6. **Zahlungsbedingungen**: Bedingungen, unter denen Zahlungen an den Lieferanten erfolgen. 7. **Bankverbindung**: Informationen zur Bankverbindung des Lieferanten. 8. **Steuerinformationen**: Steuerrelevante Daten wie Steuernummer und Steuerkennzeichen. Diese Daten stellen sicher, dass alle Transaktionen korrekt verbucht und mit dem entsprechenden Bilanzkonto abgestimmt werden können.