Um das Problem zu lösen, definieren wir die Anzahl der 2-Euro-Münzen als \( x \) und die Anzahl der 50-Cent-Münzen als \( y \). Wir haben zwei Gleichungen: 1. Die Gesamtanzahl der Münzen: \( x + y = 9 \) 2. Der Gesamtwert der Münzen: \( 2x + 0,5y = 12 \) Jetzt können wir die erste Gleichung nach \( y \) umstellen: \( y = 9 - x \) Setzen wir \( y \) in die zweite Gleichung ein: \( 2x + 0,5(9 - x) = 12 \) Das vereinfacht sich zu: \( 2x + 4,5 - 0,5x = 12 \) \( 1,5x + 4,5 = 12 \) \( 1,5x = 12 - 4,5 \) \( 1,5x = 7,5 \) \( x = 5 \) Jetzt setzen wir \( x \) zurück in die Gleichung für \( y \): \( y = 9 - 5 = 4 \) Claudia hat also 5 Münzen zu 2 € und 4 Münzen zu 50 Cent.