Die Cash-to-Cash Cycle Time (C2C) ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen in der Automobilzuliefererbranche, da sie die Effizienz des gesamten Produktions- und Lieferprozesses widerspiegelt. Eine erstrebenswerte bzw. realistische C2C-Zeit kann je nach spezifischen Bedingungen und Strategien des Unternehmens variieren, aber allgemein gilt: - **Erstrebenswert**: Eine C2C-Zeit von 30 bis 60 Tagen wird oft als erstrebenswert angesehen. Dies zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Lagerbestände effizient zu verwalten, schnell zu produzieren und zeitnah Zahlungen zu erhalten. - **Realistisch**: Eine realistische C2C-Zeit für viele Automobilzulieferer liegt zwischen 60 und 90 Tagen. Dies berücksichtigt die typischen Herausforderungen in der Branche, wie komplexe Lieferketten, lange Produktionszeiten und Zahlungsbedingungen. Es ist wichtig, dass jedes Unternehmen seine spezifischen Prozesse und Marktbedingungen analysiert, um eine für sich passende C2C-Zeit zu bestimmen und kontinuierlich zu verbessern.