Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **MACD-Linie... [mehr]
Bollinger Bänder und der MACD (Moving Average Convergence Divergence) sind technische Indikatoren, die häufig in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet werden. **Bollinger Bänder** bestehen aus einem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) und zwei Bändern, die eine bestimmte Anzahl von Standardabweichungen über und unter dem SMA liegen. Sie helfen dabei, die Volatilität eines Marktes zu messen und potenzielle Überkauft- oder Überverkauft-Situationen zu identifizieren. **MACD** ist ein Trendfolgeindikator, der die Beziehung zwischen zwei gleitenden Durchschnitten eines Wertpapiers analysiert. Er wird berechnet, indem der 12-Tage-EMA (Exponential Moving Average) vom 26-Tage-EMA subtrahiert wird. Der MACD zeigt sowohl die Richtung als auch die Stärke eines Trends an und wird oft mit einem Signal-Linie (9-Tage-EMA des MACD) kombiniert, um Kauf- und Verkaufssignale zu generieren. Die Kombination dieser beiden Indikatoren kann Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie sowohl die Volatilität (Bollinger Bänder) als auch die Trendstärke (MACD) berücksichtigen.
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **MACD-Linie... [mehr]
Die 200-Tage-Linie ist ein gleitender Durchschnitt, der häufig zur Analyse von Trends in der technischen Analyse verwendet wird. Bei der WKN TLX100 kannst du die 200-Tage-Linie nutzen, um den lan... [mehr]
Ein Kaufsignal beim MACD (Moving Average Convergence Divergence) entstehtischerweise, wenn die MACD-Linie (die Differenz zwischen zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten) die Signallinie (eine g... [mehr]
Der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MAC) sind technische Indikatoren, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um die Preisbewegungen von Vermögensw... [mehr]
Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]