Stellt die Bestandsveränderung an fertigen und unfertigen Erzeugnissen einen Ertrag für ein Unternehmen dar?

Antwort

Ja, die Bestandsveränderung an fertigen und unfertigen Erzeugnissen stellt einen Ertrag für ein Unternehmen dar. Wenn der Bestand an fertigen und unfertigen Erzeugnissen zunimmt, wird dies als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst, da es den Wert der produzierten, aber noch nicht verkauften Waren erhöht. Umgekehrt, wenn der Bestand abnimmt, wird dies als Aufwand erfasst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Rendite?

Eine Rendite ist ein Maß für den Ertrag einer Geldanlage im Verhältnis zum eingesetzten Kapital, meist ausgedrückt in Prozent pro Jahr. Sie zeigt, wie viel Gewinn (z. B. durch Zin... [mehr]

Wie lässt sich mit Trade Republic ein 12 % Ertrag erzielen?

Einen garantierten Ertrag von 12 % pro Jahr mit Trade Republic oder einer anderen Handelsplattform zu erzielen, ist nicht realistisch und mit erheblichen Risiken verbunden. Es gibt keine sichere Metho... [mehr]