Wie hoch sind derzeit der Beitragssatz und BBMG?

Antwort

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland beträgt derzeit 14,6 % des Bruttoeinkommens, wobei Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils die Hälfte tragen. Der Zusatzbeitrag, der von den einzelnen Krankenkassen festgelegt wird, liegt im Durchschnitt bei etwa 1,3 %, kann jedoch variieren. Das BBMG (Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung) liegt 2023 bei 4.987,50 Euro monatlich. Das bedeutet, dass Einkommen über diesem Betrag nicht mehr zur Berechnung der Beiträge herangezogen wird. Für die aktuellsten Informationen ist es ratsam, die Webseiten der jeweiligen Krankenkassen oder offizielle Quellen zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet SV-AG-Anteil auf der Lohnabrechnung und wozu dient diese Information?

Der Begriff **SV-AG-Anteil** auf der Lohnabrechnung steht für den **Sozialversicherungs-Arbeitgeberanteil**. Das bedeutet: Es handelt sich um den Anteil der Sozialversicherungsbeiträge (Kran... [mehr]