Beispiele für bedingte Termingeschäfte.

Antwort

Bedingte Termingeschäfte sind Finanzinstrumente, die auf zukünftige Preisbewegungen von Vermögenswerten abzielen und unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Optionen**: Diese geben dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option). 2. **Futures mit Bedingungen**: Diese Verträge verpflichten die Parteien, einen Vermögenswert zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, können aber an bestimmte Bedingungen geknüpft sein, wie z.B. die Erfüllung bestimmter Marktbedingungen. 3. **Swaps**: Bei Zins- oder Währungs-Swaps tauschen die Parteien Zahlungsströme basierend auf bestimmten Bedingungen, die im Vertrag festgelegt sind. 4. **Konditionale Kaufverträge**: Diese Verträge treten nur in Kraft, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie z.B. das Erreichen eines bestimmten Preises oder das Eintreten eines bestimmten Ereignisses. Diese Instrumente werden häufig zur Absicherung gegen Preisrisiken oder zur Spekulation eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiele für den ersten Hebeltyp?

Es gibt verschiedene Hebeltypen, die in der Mechanik und im Alltag verwendet werden. Die drei grundlegenden Hebeltypen sind: 1. **Hebel vom ersten Typ**: Der Drehpunkt (Fulcrum) liegt zwischen dem Kr... [mehr]

Wie kann ich das Finanzierungsrisiko minimieren? Zwei Beispiele.

Um das Finanzierungsrisiko zu minimieren, kannst du folgende Strategien in Betracht ziehen: 1. **Diversifizierung der Finanzierungsquellen**: Anstatt sich eine einzige Finanzierungsquelle zu verlasse... [mehr]