Was ist ein Beispiel für Nominalwert anhand Bond?

Antwort

Ein Nominalwert (auch Nennwert genannt) ist der auf einer Anleihe (Bond) angegebene Betrag, den der Emittent bei Fälligkeit an den Inhaber zurückzahlen muss. Er ist der Betrag, auf den die Zinsen der Anhe berechnet werden. Beispiel: Angenommen, du kaufst eine Anleihe einem Nominalwert von 1.000 Euro und einem jährlichen Zinssatz von 5 %. Das bedeutet, dass du jedes Jahr 5 % von 1.000 Euro, also 50 Euro, als Zinsen erhältst. Am Ende der Laufzeit der Anleihe erhältst du den Nominalwert von 1.000 Euro zurück. Weitere Informationen zu Anleihen findest du beispielsweise auf der Webseite der Deutschen Börse: [Deutsche Börse - Anleihen](https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/produkte/anleihen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten