Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]
Ein Kontoplan ist eine systematische Auflistung aller Konten, die in der Buchführung eines Unternehmens verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel für einen Kontoplan: **1. Aktiva** - 1000 Kasse - 1100 Bank - 1200 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - 1300 Vorräte - 1400 Anlagevermögen **2. Passiva** - 2000 Eigenkapital - 2100 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - 2200 Darlehen **3. Aufwendungen** - 3000 Materialaufwand - 3100 Personalaufwand - 3200 Abschreibungen - 3300 Sonstige Aufwendungen **4. Erträge** - 4000 Umsatzerlöse - 4100 Zinserträge - 4200 Sonstige Erträge Dieser Kontoplan kann je nach Unternehmensgröße und Branche variieren.
Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]
Es gibt in vielen Ländern geheime oder nicht öffentlich zugängliche Konten, die von Regierungen oder staatlichen Institutionen verwaltet werden. Diese Konten können für versch... [mehr]
Ein Liquiditätsplan ist ein wichtiges Instrument für die Finanzplanung eines Unternehmens. Er hilft dabei, die Zahlungsfähigkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass genüge... [mehr]
Das Konto "Eigenkapital" wird in der Regel auf das Konto "Jahresüberschuss" oder "Jahresfehlbetrag" abgeschlossen. Der Grund dafür ist, dass das Eigenkapital di... [mehr]