Was bedeutet Direktzusage in der Altersversorgung?

Antwort

Die Direktzusage ist eine Form der betrieblichen Altersversorgung, bei der der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern eine bestimmte Altersrente oder andere Leistungen im Alter direkt zusagt. Im Gegensatz zu anderen Modellen, wie der Pensionskasse oder der Unterstützungskasse, übernimmt der Arbeitgeber die volle Verantwortung für die Finanzierung der zugesagten Leistungen. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die zukünftigen Rentenansprüche in seiner Bilanz vermerkt und dafür Rückstellungen bildet. Die Auszahlung der Renten erfolgt dann direkt durch den Arbeitgeber, wenn der Mitarbeiter in den Ruhestand geht. Diese Form der Altersversorgung ist oft in größeren Unternehmen zu finden und kann sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer Vorteile bieten, insbesondere in Bezug auf die Flexibilität und die Gestaltung der Rentenleistungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten