Was ist die BCG-Matrix?

Antwort

Ja, die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein bekanntes Tool zur Portfolio-Analyse. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Geschäftsbereiche oder Produkte zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Matrix teilt das Portfolio in vier Kategorien ein, basierend auf Marktwachstum und relativem Marktanteil: 1. **Stars (Sterne)**: Hoher Marktanteil in einem wachsenden Markt. Diese Geschäftsbereiche oder Produkte haben das Potenzial, hohe Erträge zu generieren, erfordern aber auch hohe Investitionen, um das Wachstum zu halten. 2. **Cash Cows (Melkkühe)**: Hoher Marktanteil in einem stagnierenden oder langsam wachsenden Markt. Diese Bereiche generieren stabile und hohe Cashflows bei relativ geringen Investitionen. 3. **Question Marks (Fragezeichen)**: Niedriger Marktanteil in einem wachsenden Markt. Diese Produkte oder Geschäftsbereiche haben das Potenzial, zu Stars zu werden, erfordern aber erhebliche Investitionen und strategische Entscheidungen. 4. **Dogs (Arme Hunde)**: Niedriger Marktanteil in einem stagnierenden oder schrumpfenden Markt. Diese Bereiche generieren wenig Cashflow und haben oft eine geringe Zukunftsperspektive. Die BCG-Matrix hilft Unternehmen, Ressourcen effizient zu verteilen und strategische Prioritäten zu setzen. Weitere Informationen zur BCG-Matrix findest du auf der offiziellen Website der Boston Consulting Group: [BCG](https://www.bcg.com).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch sollte der Goldanteil im Portfolio sein?

Der optimale Goldanteil im Portfolio hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Risikobereitschaft, deinen Anlagezielen und dem aktuellen Marktumfeld. Allgemein empfehlen viele Finanzexperte... [mehr]