Prüft die BaFin vor Ort Verstöße gegen Geldwäscherecht?

Antwort

Ja, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) führt-Ort-Prüfungen durch, um die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorschriften zu überprüfen. Diese Prüfungen sind Teil ihrer Aufsichtstätigkeit, um sicherzustellen, dass Finanzinstitute und andere Verpflichtete die gesetzlichen Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einhalten. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der BaFin: [BaFin - Geldwäscheprävention](https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/Geldwaeschepraevention/geldwaeschepraevention_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Certified Anti-Money Laundering Compliance Officer (CAMLCO)?

Ein Certified Anti-Money Laundering Compliance Officer (CAMLCO) ist eine Fachkraft, die in der Lage ist, die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (Anti-Money Laundering,... [mehr]

Welche Ausbildungen qualifizieren für den Arbeitsmarkt im Bereich Geldwäsche?

Um sich für den Arbeitsmarkt im Bereich Geldwäsche zu qualifizieren, gibt es verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Hier sind einige relevante Optionen: 1. **Studium der W... [mehr]

Wie wird Bitcoin kontrolliert?

Bitcoin wird nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert, sondern funktioniert als dezentrale digitale Währung. Die Kontrolle über Bitcoin erfolgt durch ein Netzwerk von Nutzern, die... [mehr]