Was bedeutet Ausfall bei einer Insolvenzforderung?

Antwort

Bei einer Insolvenzforderung bezeichnet der Begriff "Ausfall" den Teil der Forderung, der nicht beglichen werden kann, weil die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um alle Gläubiger vollständig zu befriedigen. In einem Insolvenzverfahren wird die Insolvenzmasse (das Vermögen des Schuldners) auf die Gläubiger verteilt. Oft reicht diese Masse nicht aus, um alle Forderungen vollständig zu decken, sodass die Gläubiger nur einen Teil ihrer Forderungen erhalten. Der nicht gedeckte Teil wird als Ausfall bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erhält man den angesparten Betrag einer insolventen Versicherung in Luxemburg zurück?

Wenn eine Versicherungsgesellschaft in Luxemburg insolvent wird, ist der Schutz der Versicherten durch das luxemburgische Recht und spezielle Sicherungseinrichtungen geregelt. Die wichtigsten Schritte... [mehr]

Was ist das Wichtigste über Überschuldung?

Das Wichtigste über Überschuldung ist, sie entsteht, wenn eine Person oder ein Unternehmen dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, mit ihrem Einkommen oder Vermögen die fälligen Zahl... [mehr]

Warum berücksichtigt der vorausgefüllte Forderungsnachweis bei der FWU Insolvenz nur den Policewert und ist deshalb so niedrig?

Der vorausgefüllte Forderungsnachweis, den Insolvenzverwalter im Rahmen der FWU-Insolvenz (FWU Life Insurance) an die Gläubiger – also z.B. Versicherungsnehmer – verschicken, bas... [mehr]