Wenn ein Ehepaar jeweils ein eigenes Konto hat, bleibt das Geld auf diesen Konten grundsätzlich im Eigentum der jeweiligen Kontoinhaberin bzw. des Kontoinhabers. Das bedeutet: - **Eigentum:** Da... [mehr]
Das Konto "Eigenkapital" wird in der Regel auf das Konto "Jahresüberschuss" oder "Jahresfehlbetrag" abgeschlossen. Der Grund dafür ist, dass das Eigenkapital die Differenz zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens darstellt. Am Ende eines Geschäftsjahres wird der Jahresüberschuss oder -fehlbetrag ermittelt und in das Eigenkapital übertragen, um die Veränderungen im Eigenkapital aufgrund der Geschäftstätigkeit des Unternehmens abzubilden. Dies ermöglicht eine transparente Darstellung der finanziellen Lage des Unternehmens.
Wenn ein Ehepaar jeweils ein eigenes Konto hat, bleibt das Geld auf diesen Konten grundsätzlich im Eigentum der jeweiligen Kontoinhaberin bzw. des Kontoinhabers. Das bedeutet: - **Eigentum:** Da... [mehr]