Ratepay ist ein Zahlungsdienstleister aus Deutschland, der Online-Shops verschiedene Bezahlmethoden wie Rechnungskauf, Ratenzahlung und Lastschrift anbietet. Das Unternehmen übernimmt dabei f&uum... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Zahlungsdienste, die mit Paysafe vergleichbar sind. Paysafe ist vor allem für seine Prepaid-Zahlungslösungen wie paysafecard bekannt, mit denen Nutzer anonym und ohne Bankkonto online bezahlen können. Ähnliche Dienste sind: 1. **Neosurf** [Neosurf](https://www.neosurf.com/) bietet Prepaid-Gutscheine, die online und in vielen Geschäften gekauft und dann für Zahlungen im Internet genutzt werden können. 2. **CashToCode** [CashToCode](https://www.cashtocode.com/) ermöglicht es, online einen Barcode zu generieren, der dann in einer Partnerfiliale bar bezahlt wird. Anschließend wird der Betrag dem Online-Konto gutgeschrieben. 3. **Barzahlen/viacash** [Barzahlen/viacash](https://www.viacash.com/) funktioniert ähnlich: Du erhältst einen Zahlschein oder Barcode, den du in einer Partnerfiliale bar bezahlst, und die Zahlung wird online bestätigt. 4. **Flexepin** [Flexepin](https://www.flexepin.com/) ist ein weiterer Prepaid-Gutschein, der für Online-Zahlungen genutzt werden kann. Alle diese Dienste ermöglichen es, ohne Angabe von Bank- oder Kreditkartendaten online zu bezahlen, ähnlich wie bei paysafecard. Die Akzeptanzstellen und Verfügbarkeit können jedoch je nach Land und Anbieter variieren.
Ratepay ist ein Zahlungsdienstleister aus Deutschland, der Online-Shops verschiedene Bezahlmethoden wie Rechnungskauf, Ratenzahlung und Lastschrift anbietet. Das Unternehmen übernimmt dabei f&uum... [mehr]
Treuhandkonten gibt es weiterhin, allerdings sind sie in Deutschland und der Schweiz bestimmten Regelungen unterworfen und nicht für alle Zwecke oder Personengruppen frei verfügbar. **Deuts... [mehr]