Richtig. Bei einer Aktiv-Passiv-Minderung nehmen sowohl die Aktiv- als auch die Passivposten gleichmäßig ab. Dies bedeutet, dass sowohl Vermögenswerte (Aktiva) als auch Verbindlichkeiten (Passiva) in gleicher Höhe reduziert werden. Diese Art der Minderung hat keinen Einfluss auf das Eigenkapital, da die Abnahme der Aktiva durch die gleichzeitige Abnahme der Passiva ausgeglichen wird. In der Bilanz bleibt die Gleichheit zwischen Aktiva und Passiva somit erhalten.