"Schrei nach Freiheit" (Originaltitel: "Cry Freedom") ist ein Film aus dem Jahr 7, der auf der wahren Geschichte des südafrikanischen Anti-Apartheid-Aktivisten Steve Biko basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Biko, der in den 1970er Jahren eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Apartheid spielte, und seiner Freundschaft mit dem weißen Journalisten Donald Woods. Die Handlung folgt Woods, der durch Bikos Engagement und seine Ideen über soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte inspiriert wird. Biko wird von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, was zu seinem Tod in Polizeigewahrsam führt. Woods, der die Ungerechtigkeiten und die Brutalität des Apartheid-Regimes dokumentieren möchte, sieht sich großen persönlichen und beruflichen Risiken ausgesetzt, als er versucht, die Wahrheit über Bikos Tod ans Licht zu bringen. Der Film thematisiert die Rassentrennung in Südafrika, den Mut der Aktivisten und die Herausforderungen, die mit dem Kampf gegen ein unterdrückerisches Regime verbunden sind. "Schrei nach Freiheit" ist sowohl ein biografisches Drama als auch ein eindringlicher Kommentar zur politischen Situation in Südafrika während der Apartheid.