Es gibt keine bekannten, international oder im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Filme mit dem exakten Titel „Das Wahlergebnis“. Weder in großen Filmdatenbanken wie [IMDb]... [mehr]
"Metropolis" ist ein deutscher expressionistischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1927, der von Fritz Lang inszeniert wurde. Der Film spielt in einer futuristischen Stadt, die durch eine strikte Klassentrennung gekennzeichnet ist. Die Handlung dreht sich um die Konflikte zwischen den wohlhabenden Stadtbewohnern, die in luxuriösen Wolkenkratzern leben, und den ausgebeuteten Arbeitern, die unterirdisch schuften. Die Geschichte folgt Freder, dem Sohn des Stadtoberhaupts Joh Fredersen, und Maria, einer Arbeiterin, die versucht, die Kluft zwischen den Klassen zu überbrücken. Freder entdeckt die harten Lebensbedingungen der Arbeiter und schließt sich Maria an, um eine Revolution zu verhindern und eine friedliche Lösung zu finden. Ein zentraler Aspekt des Films ist die Schaffung eines humanoiden Roboters, der dazu benutzt wird, die Arbeiter zu manipulieren und Unruhen zu stiften. "Metropolis" ist bekannt für seine beeindruckenden visuellen Effekte, seine visionäre Darstellung einer dystopischen Zukunft und seine sozialkritischen Themen. Der Film gilt als Meilenstein der Filmgeschichte und hat großen Einfluss auf das Science-Fiction-Genre ausgeübt.
Es gibt keine bekannten, international oder im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Filme mit dem exakten Titel „Das Wahlergebnis“. Weder in großen Filmdatenbanken wie [IMDb]... [mehr]
„The Satan Bug“ ist ein Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 1965, der auf dem gleichnamigen Roman von Alistair MacLean basiert. Im Film geht es um den Diebstahl eines extrem tödlich... [mehr]
Der Film "Dirty Dancing" kam im Jahr 1987 in die Kinos. In den USA war der Kinostart am 21. August 1987, in Deutschland am 8. Oktober 1987.
Der Film "Avatar" (Regie: James Cameron, 2009) spielt im Jahr 2154 auf dem fiktiven Mond Pandora. Die Menschen fördern dort das wertvolle Mineral Unobtanium, was zu Konflikten mit den e... [mehr]
In „Venom: The Last Dance“ (geplanter Kinostart 2024) ist bislang offiziell nicht bestätigt, welcher Symbiont als fliegender oder schwebender türkisfarbener Symbiont auftritt. In... [mehr]
Der „fliegende Symbiont“ aus „Venom: The Last Dance“ bezieht sich auf einen neuen Symbionten-Charakter, der im Trailer und in ersten Informationen zum Film auftaucht. Im Traile... [mehr]
Der Film, auf den du dich vermutlich beziehst, ist „Die Schöne und das Biest“ (im Original: „Beauty and the Beast“). In dieser Geschichte spielt eine rote Rose eine zentra... [mehr]
Ein empfehlenswertes deutsches Video, das die Schritte einer 4K-Restaurierung anschaulich erklärt, ist die ZDF-Dokumentation „Wie werden alte Filme restauriert? – 4K-Restaurierung von... [mehr]
Der Nachfolgefilm von "Westworld" (1973) ist "Futureworld" (1976). In "Futureworld" wird die Geschichte des Freizeitparks weitergeführt, allerdings mit neuen Charakt... [mehr]
"Quatermass and the Pit" (deutscher Titel: "Unheimliche Begegnung") ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1967, basierend auf der gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Der... [mehr]