Worum geht es im Film 'Avatar'?

Antwort

Der Film "Avatar" (Regie: James Cameron, 2009) spielt im Jahr 2154 auf dem fiktiven Mond Pandora. Die Menschen fördern dort das wertvolle Mineral Unobtanium, was zu Konflikten mit den einheimischen Na’vi führt, einem naturverbundenen, blauen Volk. Der querschnittsgelähmte Ex-Marine Jake Sully wird Teil des sogenannten Avatar-Programms, bei dem Menschen durch genetisch gezüchtete Na’vi-Körper (Avatare) Pandora erkunden können. Jake soll das Vertrauen der Na’vi gewinnen, verliebt sich jedoch in die Na’vi-Frau Neytiri und stellt sich schließlich gegen die Ausbeutung Pandoras durch die Menschen. Der Film thematisiert Umweltschutz, Kolonialismus und den Konflikt zwischen Technologie und Natur.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie realistisch ist der Film 'The Satan Bug' heute, über 60 Jahre nach Veröffentlichung?

„The Satan Bug“ ist ein Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 1965, der auf dem gleichnamigen Roman von Alistair MacLean basiert. Im Film geht es um den Diebstahl eines extrem tödlich... [mehr]

Welcher Film ist der Nachfolger von Westworld?

Der Nachfolgefilm von "Westworld" (1973) ist "Futureworld" (1976). In "Futureworld" wird die Geschichte des Freizeitparks weitergeführt, allerdings mit neuen Charakt... [mehr]

Was ist der Filminhalt von Quatermass and the Pit?

"Quatermass and the Pit" (deutscher Titel: "Unheimliche Begegnung") ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1967, basierend auf der gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Der... [mehr]