Der Nachfolgefilm von "Westworld" (1973) ist "Futureworld" (1976). In "Futureworld" wird die Geschichte des Freizeitparks weitergeführt, allerdings mit neuen Charakt... [mehr]
"Quatermass and the Pit" (deutscher Titel: "Unheimliche Begegnung") ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1967, basierend auf der gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Der Film wurde von Hammer Film Productions produziert. **Inhalt:** Bei Bauarbeiten in der Londoner U-Bahn-Station Hobbs End wird ein seltsames Objekt entdeckt, das zunächst für eine nicht explodierte Weltkriegsbombe gehalten wird. Der Wissenschaftler Dr. Bernard Quatermass und sein Kollege Dr. Roney werden hinzugezogen. Sie finden heraus, dass es sich um ein uraltes außerirdisches Raumschiff handelt, das vor Millionen Jahren auf der Erde gelandet ist. Im Inneren des Schiffs entdecken sie die Überreste von insektenähnlichen Marsianern. Untersuchungen ergeben, dass diese Marsianer einst genetische Experimente an frühen Menschen durchgeführt haben, um ihre eigenen Eigenschaften weiterzugeben. Die Entdeckung löst paranormale Phänomene und Massenhysterie in der Umgebung aus, da das Schiff eine Art psychische Energie freisetzt. Quatermass erkennt, dass die Marsianer durch ihre Experimente die Entwicklung der menschlichen Rasse beeinflusst haben und dass die alten Mythen von Dämonen und Teufeln auf diese außerirdischen Besucher zurückgehen. Am Ende gelingt es Quatermass und seinem Team, die Bedrohung zu neutralisieren, bevor die außerirdische Energie die Kontrolle über die Menschheit übernehmen kann. **Weitere Informationen:** - [Wikipedia: Quatermass and the Pit (englisch)](https://en.wikipedia.org/wiki/Quatermass_and_the_Pit) - [IMDb: Quatermass and the Pit](https://www.imdb.com/title/tt0062168/)
Der Nachfolgefilm von "Westworld" (1973) ist "Futureworld" (1976). In "Futureworld" wird die Geschichte des Freizeitparks weitergeführt, allerdings mit neuen Charakt... [mehr]
Viele Filme sind von den Ideen und Motiven H. P. Lovecrafts inspiriert, auch wenn sie nicht immer direkt auf seinen Geschichten basieren. Hier eine Auswahl von Filmen, die deutlich Lovecraft-Einfl&uum... [mehr]
"Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast" (Originaltitel: "I Still Know What You Did Last Summer") ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1998 und di... [mehr]
In der vierten Staffel von "American Horror Story", die den Titel "Freak Show" trägt, wurden die siamesischen Zwillinge, gespielt von Sarah Paulson und Jessica Lange, durch ei... [mehr]
Der Clown in "Jack in the Box" ist eine zentrale Figur des Horrorfilms, der oft als unheimlich und bedrohlich dargestellt wird. In der Geschichte wird der Clown als eine Art lebendig geworde... [mehr]