In der Szene, in der Andy das Vorstellungsgespräch bei Miranda hat, könnten folgende Fragen relevant sein: 1. Was sind die wichtigsten Erwartungen, die Sie an Ihre Mitarbeiter haben? 2. Wie... [mehr]
Tim im Film "Die Welle" ist zu Beginn ein unsicherer und unauffälliger Schüler, der nach Zugehörigkeit und Anerkennung sucht. Im Verlauf der Geschichte entwickelt er sich zu einem aktiven Mitglied der Gruppe, wird jedoch zunehmend von der Ideologie der Welle beeinflusst und verliert seine moralischen Werte.
In der Szene, in der Andy das Vorstellungsgespräch bei Miranda hat, könnten folgende Fragen relevant sein: 1. Was sind die wichtigsten Erwartungen, die Sie an Ihre Mitarbeiter haben? 2. Wie... [mehr]
Die Entwicklung vom Stummfilm zum Tonfilm war ein bedeutender Wendepunkt in der Filmgeschichte, der in den späten 1920er Jahren stattfand. 1. **Stummfilm-Ära**: Stummfilme, die bis in die... [mehr]
Herr Wenger ist der Lehrer, der das Experiment "Die Welle" initiiert, um seinen Schülern die Gefahren von Faschismus und Gruppenzwang näherzubringen. Im Verlauf des Films verä... [mehr]
In "Die Welle" gibt es mehrere zentrale Figuren, die sich im Verlauf der Geschichte stark entwickeln: 1. **Herr Wenger**: Als engagierter Lehrer ist er zunächst idealistisch und mö... [mehr]
In dem Film "Die Welle" experimentiert ein Lehrer mit seinen Schülern, um ihnen die Entstehung von Autokratie und Gruppenzwang näherzubringen. Er gründet eine Bewegung namens... [mehr]