Als klassischer Horror-Regisseur gilt insbesondere Alfred Hitchcock, der mit Filmen wie „Psycho“ (1960) das Genre maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls häufig genannt werden Re... [mehr]
Jason Voorhees ist eine fiktive Figur aus der Horrorfilmreihe "Freitag der 13." Er wird oft als ikonischer Antagonist dargestellt, der für seine brutalen Morde bekannt ist. Jason hat einen sehr markanten Charakter: 1. **Stille und Unheimlichkeit**: Er spricht nicht und kommuniziert hauptsächlich durch seine Taten, was ihn noch bedrohlicher macht. 2. **Rachsüchtig**: Seine Motivation für die Morde ist oft mit Rache verbunden, insbesondere für den Tod seiner Mutter, die in den ersten Filmen eine zentrale Rolle spielt. 3. **Übernatürliche Fähigkeiten**: Im Laufe der Filme entwickelt Jason fast übernatürliche Eigenschaften, wie extreme Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, nach schweren Verletzungen zurückzukehren. 4. **Symbol für Angst**: Er verkörpert die Angst vor dem Unbekannten und die Schrecken, die in der Dunkelheit lauern. Insgesamt ist Jason Voorhees eine komplexe Figur, die sowohl als Monster als auch als tragische Figur interpretiert werden kann.
Als klassischer Horror-Regisseur gilt insbesondere Alfred Hitchcock, der mit Filmen wie „Psycho“ (1960) das Genre maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls häufig genannt werden Re... [mehr]
In der „Creepshow“-Episode „Times is Tough in Musky Holler“ (Staffel 1, Episode 5, Segment 2) geht es um eine postapokalyptische Kleinstadt, in der ehemalige korrupte Machthabe... [mehr]
"Quatermass and the Pit" (deutscher Titel: "Unheimliche Begegnung") ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1967, basierend auf der gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Der... [mehr]
Viele Filme sind von den Ideen und Motiven H. P. Lovecrafts inspiriert, auch wenn sie nicht immer direkt auf seinen Geschichten basieren. Hier eine Auswahl von Filmen, die deutlich Lovecraft-Einfl&uum... [mehr]
"Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast" (Originaltitel: "I Still Know What You Did Last Summer") ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1998 und di... [mehr]