Welche Vorgaben gibt es für das Drehbuchformat?

Antwort

Das gängige Drehbuchformat folgt bestimmten Vorgaben, um die Lesbarkeit und die Struktur zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Seitenlayout**: Eine Standard-Drehbuchseite entspricht etwa einer Minute Filmzeit. Das Format ist in der Regel auf 21,59 cm x 27,94 cm (8,5 x 11 Zoll) ausgelegt. 2. **Schriftart**: Die übliche Schriftart ist Courier oder Courier New in 12 Punkt. Diese Schriftart sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zeichen und erleichtert die Zeitberechnung. 3. **Formatierung**: - **Titelblatt**: Enthält den Titel des Drehbuchs, den Namen des Autors und Kontaktdaten. - **Szeneüberschriften**: Beginnen mit "INT." (Innen) oder "EXT." (Außen), gefolgt vom Ort und der Tageszeit (z.B. TAG oder NACHT). - **Handlung**: Beschreibt die Szenen in der Gegenwartsform und ist linksbündig. - **Dialoge**: Der Name des Sprechers steht zentriert über dem Dialogtext, der ebenfalls linksbündig ist. - **Anweisungen**: Regieanweisungen oder Beschreibungen von Aktionen werden in der Regel in der Handlung integriert. 4. **Absätze**: Es gibt spezifische Abstände zwischen den verschiedenen Elementen (z.B. zwischen Szeneüberschrift und Handlung, zwischen Handlung und Dialog). 5. **Nummerierung**: Seiten sollten nummeriert werden, normalerweise in der oberen rechten Ecke. Diese Vorgaben helfen, ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, das von Produzenten und Regisseuren leicht gelesen werden kann.

Kategorie: Film Tags: Drehbuch Format Vorgaben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Dokumentarfilm - Genre oder Format?

Ein Dokumentarfilm ist sowohl ein Genre als auch ein Format. Als Genre bezeichnet er eine bestimmte Art von Film, die sich mit der Darstellung von realen Ereignissen, Personen oder Themen beschäf... [mehr]