Als klassischer Horror-Regisseur gilt insbesondere Alfred Hitchcock, der mit Filmen wie „Psycho“ (1960) das Genre maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls häufig genannt werden Re... [mehr]
In der vierten Staffel von "American Horror Story", die den Titel "Freak Show" trägt, wurden die siamesischen Zwillinge, gespielt von Sarah Paulson und Jessica Lange, durch eine Kombination aus praktischen Effekten und digitaler Nachbearbeitung dargestellt. Die Schauspielerinnen wurden in speziellen Kostümen und mit einem aufwendigen Make-up ausgestattet, um die Illusion der siamesischen Zwillinge zu erzeugen. Zusätzlich wurden digitale Effekte eingesetzt, um die beiden Charaktere nahtlos miteinander zu verbinden und die Interaktionen zwischen ihnen zu optimieren. Diese Technik ermöglichte es den Machern, die komplexen Szenen realistisch darzustellen, während sie gleichzeitig die schauspielerische Leistung der Darstellerinnen in den Vordergrund stellten. Die Kombination aus praktischen Effekten und digitaler Bearbeitung ist ein typisches Merkmal von "American Horror Story", das oft mit innovativen Techniken arbeitet, um seine Geschichten zu erzählen.
Als klassischer Horror-Regisseur gilt insbesondere Alfred Hitchcock, der mit Filmen wie „Psycho“ (1960) das Genre maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls häufig genannt werden Re... [mehr]
In der „Creepshow“-Episode „Times is Tough in Musky Holler“ (Staffel 1, Episode 5, Segment 2) geht es um eine postapokalyptische Kleinstadt, in der ehemalige korrupte Machthabe... [mehr]
"Quatermass and the Pit" (deutscher Titel: "Unheimliche Begegnung") ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1967, basierend auf der gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Der... [mehr]
Viele Filme sind von den Ideen und Motiven H. P. Lovecrafts inspiriert, auch wenn sie nicht immer direkt auf seinen Geschichten basieren. Hier eine Auswahl von Filmen, die deutlich Lovecraft-Einfl&uum... [mehr]
"Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast" (Originaltitel: "I Still Know What You Did Last Summer") ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1998 und di... [mehr]