Welche Rolle spielt Herkunft und soziale Schicht der jungen Männer im Film 'Napola'?

Antwort

Im Film "Napola – Elite für den Führer" spielt die Herkunft und die soziale Schicht der jungen Männer eine zentrale Rolle. Der Film thematisiert die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napolas), die während der NS-Zeit in Deutschland existierten und junge Männer zu zukünftigen Führungskräften des Dritten Reiches ausbilden sollten. 1. **Herkunft und soziale Schicht**: Die Napolas waren ursprünglich für Söhne aus der Oberschicht und der Mittelschicht gedacht, die als zukünftige Elite des NS-Staates angesehen wurden. Der Film zeigt jedoch auch, wie Jungen aus einfacheren Verhältnissen, wie der Protagonist Friedrich Weimer, durch sportliche oder andere besondere Leistungen Zugang zu diesen Schulen erhielten. Dies verdeutlicht, dass die NS-Ideologie auch talentierte Individuen aus niedrigeren sozialen Schichten integrieren wollte, um sie für ihre Zwecke zu nutzen. 2. **Konflikte und Spannungen**: Der Film beleuchtet die Spannungen und Konflikte, die durch die unterschiedlichen sozialen Hintergründe der Schüler entstehen. Diese Unterschiede beeinflussen ihre Beziehungen untereinander und ihre Anpassung an die strengen und oft brutalen Regeln der Napola. 3. **Indoktrination und Ideologie**: Die Napolas dienten nicht nur der akademischen und militärischen Ausbildung, sondern auch der ideologischen Indoktrination. Die Herkunft und soziale Schicht der Schüler spielten eine Rolle dabei, wie empfänglich sie für die nationalsozialistische Ideologie waren und wie sie auf die rigiden Strukturen und Erwartungen reagierten. Der Film "Napola" zeigt somit eindrucksvoll, wie die Nationalsozialisten versuchten, eine neue Elite zu formen, die sowohl aus traditionellen Eliten als auch aus talentierten Individuen aus niedrigeren sozialen Schichten bestand.

Kategorie: Film Tags: Herkunft Napola Soziale
Frage stellen und sofort Antwort erhalten