Hat Robert Redford Dokumentarfilme gemacht?

Antwort

Robert Redford ist vor allem als Schauspieler, Regisseur und Produzent bekannt, insbesondere für Spielfilme. Er selbst hat keine klassischen Dokumentarfilme als Regisseur gedreht. Allerdings hat er sich stark für den Dokumentarfilm engagiert, insbesondere durch das von ihm gegründete Sundance Institute und das Sundance Film Festival, das viele Dokumentarfilme fördert und präsentiert. Als Produzent war Redford an einigen Projekten beteiligt, die dem Dokumentarfilm nahekommen oder dokumentarische Elemente enthalten. Ein Beispiel ist die Serie „The West“ (1996), bei der er als ausführender Produzent tätig war. Außerdem war er Erzähler (Narrator) bei einigen Dokumentarfilmen, wie zum Beispiel „National Parks: America's Best Idea“ (2009) von Ken Burns. Zusammengefasst: Robert Redford hat selbst keine Dokumentarfilme als Regisseur gemacht, aber er hat das Genre als Produzent, Erzähler und Förderer maßgeblich unterstützt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer gilt als klassischer Horror-Regisseur?

Als klassischer Horror-Regisseur gilt insbesondere Alfred Hitchcock, der mit Filmen wie „Psycho“ (1960) das Genre maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls häufig genannt werden Re... [mehr]

15 bekannte französische Filme von 2011-2025 mit deutschem Titel, Regisseur und Entstehungsjahr?

Hier findest du 15 bekannte französische Filme aus den Jahren 2011–2025 mit deutschem Titel, Regisseur und Entstehungsjahr: 1. **Ziemlich beste Freunde** Regie: Olivier Nakache, &Eacu... [mehr]