Jabba der Hutte sagt zu Leia im Film „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (Originaltitel: „Return of the Jedi“) sinngemäß: „Bald wirst du lernen, mic... [mehr]
In „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ (Originaltitel: „The Phantom Menace“) beginnt die Geschichte der Prequel-Trilogie. Die Handlung spielt etwa 32 Jahre vor den Ereignissen der klassischen Star-Wars-Trilogie. Die Galaktische Republik wird von politischen Unruhen erschüttert. Die Handelsföderation blockiert den friedlichen Planeten Naboo, um gegen eine Steuer auf Handelsrouten zu protestieren. Die Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn und sein Padawan Obi-Wan Kenobi werden entsandt, um zu vermitteln, geraten aber in einen Hinterhalt. Sie fliehen nach Naboo, retten Königin Amidala und fliehen mit ihr nach Coruscant, dem Zentrum der Republik. Unterwegs landen sie auf dem Wüstenplaneten Tatooine, wo sie den jungen Sklaven Anakin Skywalker treffen, der außergewöhnliche Fähigkeiten zeigt. Qui-Gon glaubt, dass Anakin der „Auserwählte“ ist, der das Gleichgewicht der Macht wiederherstellen soll. Währenddessen wird im Hintergrund ein geheimer Sith-Lord, Darth Sidious, aktiv, der die Ereignisse manipuliert. Sein Schüler, Darth Maul, wird auf die Jedi angesetzt. Am Ende kommt es zur Schlacht um Naboo: Die Gunganer kämpfen gegen die Droidenarmee der Handelsföderation, während die Jedi gegen Darth Maul antreten. Qui-Gon wird getötet, Obi-Wan besiegt Maul und nimmt Anakin als seinen Padawan auf. Senator Palpatine aus Naboo wird zum Kanzler der Republik gewählt – ein Schritt in seinem geheimen Plan, die Macht an sich zu reißen. Der Film legt die Grundlage für die weitere Entwicklung von Anakin Skywalker und den Aufstieg des Imperiums.
Jabba der Hutte sagt zu Leia im Film „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (Originaltitel: „Return of the Jedi“) sinngemäß: „Bald wirst du lernen, mic... [mehr]
Darth Vader kann keine normale Luft einatmen, weil er durch schwere Verletzungen an Lunge und Atemwegen dauerhaft geschädigt ist. Diese Verletzungen erlitt er im Kampf gegen Obi-Wan Kenobi auf Mu... [mehr]
Die Jedi-Frau, die oft mit zwei Lichtschwertern dargestellt wird, ist Ahsoka Tano. Sie ist eine beliebte Figur aus dem Star-Wars-Universum und wurde erstmals in der Animationsserie "Star Wars: Th... [mehr]
Welcher Moment als der "beste" der Star Wars-Saga gilt, ist natürlich subjektiv und hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Viele Fans nennen jedoch häufig folgende Sz... [mehr]
Prinzessin Leia Organa ist eine der Hauptfiguren im Star-Wars-Universum. Sie wurde von der Schauspielerin Carrie Fisher verkörpert. Leia ist die Tochter von Padmé Amidala und Anakin Skywal... [mehr]
Leia Organa unterscheidet sich von den anderen Figuren. Begründung: Leia Organa ist eine Figur aus dem „Star Wars“-Universum, während Kira Nerys, Deanna Troi, Jake Sisko und Geo... [mehr]