Der Nationalfeiertag Frankreichs, auch bekannt als "Bastille-Tag" oder "le 14 juillet", wird am 14. Juli gefeiert. Dieser Tag erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 178... [mehr]
Der 14. Juli, bekannt als Bastille-Tag, ist ein bedeutender Feiertag in Frankreich, der den Sturm auf die Bastille im Jahr 1789 markiert und symbolisch für den Beginn der Französischen Revolution steht. Er wird als geeigneter Feiertag angesehen, da er die Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verkörpert. Der Tag wird mit Paraden, Feuerwerken und Festlichkeiten gefeiert, was das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Kritiker könnten jedoch argumentieren, dass die gewaltsamen Ursprünge des Feiertags nicht für alle Bürger positiv sind. Insgesamt wird der 14. Juli jedoch als wichtiger Teil der französischen Identität und Geschichte betrachtet.
Der Nationalfeiertag Frankreichs, auch bekannt als "Bastille-Tag" oder "le 14 juillet", wird am 14. Juli gefeiert. Dieser Tag erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 178... [mehr]