Namensvorschläge für weibliche Elben in Qunenya und Sindarin mit Bedeutungen.

Antwort

Hier sind einige Namensvorschläge für weibliche Elben in Quenya und Sindarin, zusammen mit ihren Bedeutungen: **Quenya:** 1. **Elenwë** - „Sternenlicht“ (von „elen“ = Stern) 2. **Lúthien** - „Nachtigall“ (eine berühmte Figur aus der Elbensaga) 3. **Nimrodel** - „Die Weiße Quelle“ (eine Elbin aus der Legende von Lúthien) 4. **Anaire** - „Die Erhabene“ (von „an“ = erhaben, hoch) 5. **Varda** - „Die Erhabene“ (auch bekannt als Elbereth, die Sternenkönigin) **Sindarin:** 1. **Galadriel** - „Goldene Dame“ (von „galad“ = Licht, „riel“ = Prinzessin) 2. **Arwen** - „Edle Maid“ (von „ar“ = edel, „wen“ = Maid) 3. **Melian** - „Die Liebende“ (eine Maia, die mit Thingol verheiratet war) 4. **Nimloth** - „Weiße Blüte“ (von „nim“ = weiß, „loth“ = Blüte) 5. **Eärwen** - „Meeresmaid“ (von „ear“ = Meer, „wen“ = Maid) Diese Namen sind inspiriert von der reichen Mythologie und Sprache der Elben in den Werken von J.R.R. Tolkien.

Kategorie: Fantasy Tags: Elben Qunenya Sindarin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Elben trugen im 2. Zeitalter die Ringe der Macht?

Im Zweiten Zeitalter trugen drei Elben die Ringe der Macht, die von Sauron geschmiedet wurden. Diese Ringe sind: 1. **Narya** (der Ring des Feuers) - Er wurde von Círdan, dem Steuermann des Ha... [mehr]

Wer ist stärker, die Elben oder die Zwerge?

In der Welt von J.R.R. Tolkien, insbesondere in "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit", haben sowohl Elben als auch Zwerge ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten, die sie ei... [mehr]