Lathander ist eine fiktive Gottheit aus dem Dungeons & Dragons-Universum, insbesondere im Setting der Vergessenen Reiche. Er wird oft als Gott des Morgens, der Erneuerung, der Geburt und der Kreat... [mehr]
Der Niewinterwald (im Englischen: Neverwinter Wood) ist ein berühmter, magischer Wald im Fantasy-Setting der Vergessenen Reiche (Forgotten Realms) von Dungeons & Dragons. Hier sind einige seiner Besonderheiten: 1. **Magische Natur:** Der Niewinterwald ist bekannt für seine ungewöhnliche, fast übernatürliche Frische und Lebendigkeit. Selbst im tiefsten Winter bleibt der Wald oft grün und frei von Schnee, was auf alte, magische Kräfte zurückgeführt wird. 2. **Alte Geheimnisse:** Der Wald ist uralt und birgt viele Geheimnisse, darunter vergessene Ruinen, verborgene Portale und Relikte aus vergangenen Zeitaltern. 3. **Bewohner:** Neben normalen Tieren leben hier viele magische Kreaturen, darunter Elfen, Druiden, Einhörner, Feenwesen und gelegentlich auch gefährliche Monster wie Wölfe, Orks oder sogar Drachen. 4. **Schutz durch Elfen:** Teile des Waldes werden von den Uthgardt-Barbaren und insbesondere von den Elfen des Clans der Eldreth Veluuthra beschützt, die Eindringlinge nicht gerne dulden. 5. **Verbindung zu Mystra:** Der Wald steht in enger Verbindung zur Magie und zur Göttin Mystra, was ihn zu einem Ort macht, an dem magische Phänomene besonders häufig auftreten. 6. **Zentrale Lage:** Der Niewinterwald liegt nördlich der Stadt Niewinter (Neverwinter) und ist ein wichtiger Handlungsort für viele Abenteuer, Romane und Computerspiele, wie z.B. "Neverwinter Nights". Weitere Informationen findest du z.B. im offiziellen [Forgotten Realms Wiki](https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Neverwinter_Wood).
Lathander ist eine fiktive Gottheit aus dem Dungeons & Dragons-Universum, insbesondere im Setting der Vergessenen Reiche. Er wird oft als Gott des Morgens, der Erneuerung, der Geburt und der Kreat... [mehr]
In "Dungeons & Dragons" gibt es mehrere Völker, die sich gut für einen Barden eignen, abhängig von der gewünschten Spielweise und den spezifischen Attributen. Hier si... [mehr]