FIM Studie 2016 Regeln in der Familie?

Antwort

Die FIM-Studie (Familien- und Interventionsstudie zur Mediennutzung) von 2016 untersucht unter anderem die Mediennutzung in Familien und die damit verbundenen Regeln. In vielen Familien gibt es spezifische Regeln, die den Umgang mit Medien wie Fernsehen, Internet und Smartphones betreffen. Diese Regeln können beispielsweise die Bildschirmzeit, die Art der konsumierten Inhalte oder die Nutzung von Medien während gemeinsamer Mahlzeiten betreffen. Die Studie zeigt, dass klare Regeln oft dazu beitragen, ein gesundes Medienverhalten zu fördern und die Mediennutzung in der Familie zu regulieren. Es wird empfohlen, dass Eltern aktiv in den Medienkonsum ihrer Kinder eingebunden sind und gemeinsam mit ihnen über Inhalte sprechen. Für detaillierte Informationen zu den spezifischen Ergebnissen und Empfehlungen der FIM-Studie wäre es sinnvoll, die Studie selbst zu konsultieren.

Kategorie: Familie Tags: FIM Studie Regeln
Frage stellen und sofort Antwort erhalten