Wie stelle ich erstmalig einen Antrag auf Kindergeld ohne Kindergeldnummer?

Antwort

Ja, es ist möglich, einen Antrag auf Kindergeld erstmalig ohne Kindergeldnummer zu stellen. Die Kindergeldnummer wird dir erst nach der Bewilligung des Antrags zugewiesen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Antragsformular ausfüllen**: Lade das Antragsformular für Kindergeld von der Website der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit herunter. Das Formular heißt "KG1" (Antrag auf Kindergeld). 2. **Erforderliche Unterlagen beifügen**: Dazu gehören in der Regel die Geburtsurkunde des Kindes und gegebenenfalls Nachweise über den Aufenthaltsstatus, falls du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. 3. **Antrag einreichen**: Sende den ausgefüllten Antrag und die erforderlichen Unterlagen an die zuständige Familienkasse. Die Adresse findest du auf der Website der Familienkasse oder auf dem Antragsformular. 4. **Bearbeitung abwarten**: Nach der Einreichung wird dein Antrag geprüft. Wenn er bewilligt wird, erhältst du eine Kindergeldnummer, die du für zukünftige Korrespondenz und Anträge benötigst. Weitere Informationen und das Antragsformular findest du auf der offiziellen Website der Familienkasse: [Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder).

Kategorie: Familie Tags: Kindergeld Antrag Nummer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wichtigste Inhalte der deutschen Familienpolitik

Die deutsche Familienpolitik umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die darauf abzielen, Familien zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Z... [mehr]

Kann ich für mein 4-jähriges Kind erneut Elternzeit beantragen, nachdem ich nur 1,5 Jahre Elternzeit genommen habe?

In Deutschland hast du grundsätzlich Anspruch auf Elternzeit bis zum vollendeten dritten Lebensjahr deines Kindes. Da dein Kind bereits 4 Jahre alt ist, ist eine erneute Elternzeit in der Regel n... [mehr]