Der Hauptunterschied zwischen XVERWEIS und VERWEIS in Excel liegt in ihrer Funktionalität und Flexibilität: 1. **XVERWEIS**: - **Flexibilität**: XVERWEIS kann sowohl vertikale als a... [mehr]
Um beim XVERWEIS in Excel mehrere Suchkriterien zusammen abzufragen, kannst du die Funktion in Kombination mit einer Hilfsspalte oder durch die Verwendung von Array-Formeln nutzen. Hier sind zwei Ansätze: 1. **Hilfsspalte**: Erstelle eine neue Spalte, die die Suchkriterien kombiniert. Zum Beispiel, wenn du nach den Kriterien in den Spalten A und B suchst, könntest du in einer neuen Spalte (z.B. C) die Formel `=A1 & B1` verwenden, um die Werte zu kombinieren. Dann kannst du XVERWEIS auf diese Hilfsspalte anwenden. 2. **Array-Formel**: Du kannst auch eine Array-Formel verwenden, um mehrere Kriterien direkt in XVERWEIS zu integrieren. Zum Beispiel: ```excel =XVERWEIS(1, (A:A=Suchkriterium1)*(B:B=Suchkriterium2), Rückgabebereich) ``` Hierbei wird eine 1 zurückgegeben, wenn beide Bedingungen erfüllt sind. Beide Methoden ermöglichen es dir, mehrere Suchkriterien in einer XVERWEIS-Abfrage zu berücksichtigen.
Der Hauptunterschied zwischen XVERWEIS und VERWEIS in Excel liegt in ihrer Funktionalität und Flexibilität: 1. **XVERWEIS**: - **Flexibilität**: XVERWEIS kann sowohl vertikale als a... [mehr]
Um in Excel Suchkriterien zu verwenden, kannst du die Funktion `FILTER` oder `SUMMEWENN`/`SUMMEWENNS` nutzen, je nach dem, was du erreichen möchtest. Hier ist ein einfaches Beispiel für beid... [mehr]