Um in Excel eine bedingte Formatierung für Zellen mit dem Fehlerwert **#WERT!** einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Zellenbereich markieren**, in dem die bedingte Formatierung angewendet werd... [mehr]
Um in Excel bei einer bedingten Formatierung ein "ODER" einzufügen, kannst du die Funktion `ODER` verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Zelle oder Bereich auswählen**: Markiere die Zelle oder den Bereich, auf den du die bedingte Formatierung anwenden möchtest. 2. **Bedingte Formatierung öffnen**: Gehe zum Reiter „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“. Wähle dann „Neue Regel“. 3. **Regeltyp auswählen**: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“. 4. **Formel eingeben**: Gib eine Formel ein, die die `ODER`-Funktion verwendet. Zum Beispiel: ``` =ODER(A1="Wert1"; A1="Wert2") ``` Diese Formel überprüft, ob der Wert in Zelle A1 entweder „Wert1“ oder „Wert2“ ist. 5. **Format festlegen**: Klicke auf „Formatieren“, um das gewünschte Format (z.B. Schriftfarbe, Hintergrundfarbe) auszuwählen. 6. **Regel anwenden**: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern, und dann erneut auf „OK“, um das Fenster zu schließen. Jetzt wird die bedingte Formatierung angewendet, wenn eine der Bedingungen erfüllt ist.
Um in Excel eine bedingte Formatierung für Zellen mit dem Fehlerwert **#WERT!** einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Zellenbereich markieren**, in dem die bedingte Formatierung angewendet werd... [mehr]
Um die Zellen in Excel basierend auf der Auswahl eines Dropdown-Menüs zu färben, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen: 1. **Dropdown-M... [mehr]
Um in Excel die aktuelle Zelle und die Nachbarzelle rot zu färben, wenn in der Nachbarzelle der Buchstabe "a" enthalten ist, kannst du die bedingte Formatierung wie folgt einrichten: 1... [mehr]
Um eine UND-Verknüpfung in der bedingten Formatierung in Excel zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zelle auswählen**: Markiere die Zelle oder den Zellbereich, den du fo... [mehr]
Um in Excel Zellen mit bedingter Formatierung hervorzuheben, die keine Formel enthalten, sondern nur eine Zahl oder Text, kannst du folgende Formel verwenden: 1. Markiere den Bereich, den du formatie... [mehr]
Deine Formel `=WENN($I6:$O6=S$5;S$5;" ")` prüft, ob in einem Zellbereich ($I6:$O6) der Wert aus S$5 vorkommt, und gibt dann S$5 zurück, sonst ein Leerzeichen. Ein **SVERWEIS** (eng... [mehr]
Um in Excel (auch 2024) Werte aus dem Bereich I6:N6 zu übertragen, **wenn** ein bestimmter Wert in Zelle T5 steht (z. B. ein bestimmter Text oder eine Zahl), kannst du mit einer WENN-Formel (engl... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte innerhalb einer **Intelligenten Tabelle** (auch als „Excel-Tabelle“ oder „ListObject“ bekannt) per Formel zu ermitteln, kannst du folg... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte (z. B. Spalte A) per Formel zu ermitteln, kannst du folgende Formel verwenden: **Für Zahlen und Text (ohne Leerzellen dazwischen):** ```excel =INDEX(A:A... [mehr]
Um die Nettoarbeitstage (also Werktage ohne Wochenenden und ggf. ohne Feiertage) zwischen zwei Datumsangaben in Excel 2016 (deutsche Version) zu berechnen, kannst du die Funktion `NETTOARBEITSTAGE` ve... [mehr]