Um in Excel nur Werte zwischen zwei Datumswerten zu berücksichtigen, kannst du die Funktion `WENN` (bzw. `IF` im Englischen) in Kombination mit logischen Operatoren verwenden. Häufig wird au... [mehr]
Um aus einem Datum die Kalenderwoche (KW) in Excel zu erstellen, kannst du die FunktionKALENDERWOCHE` verwenden. Hier ist, wie du es machst: 1. Angenommen, dein Datum steht in Zelle A1. 2. In eine andere Zelle (z.B. B1) gibst du die folgende Formel ein: ```excel =KALENDERWOCHE(A1; 2) ``` Der zweite Parameter `2` gibt an, dass die Woche am Montag beginnt (ISO-Woche). 3. Drücke die Eingabetaste, und die Kalenderwoche für das Datum in A1 wird angezeigt. Falls du die ISO-Kalenderwoche (nach ISO 8601) benötigst, kannst du die Funktion `ISOKALENDERWOCHE` verwenden, die in neueren Excel-Versionen verfügbar ist: ```excel =ISOKALENDERWOCHE(A1) ``` Diese Formel gibt die Kalenderwoche gemäß den ISO-Standards zurück.
Um in Excel nur Werte zwischen zwei Datumswerten zu berücksichtigen, kannst du die Funktion `WENN` (bzw. `IF` im Englischen) in Kombination mit logischen Operatoren verwenden. Häufig wird au... [mehr]
Um das Jahr des nächsten 30.06. (30. Juni) basierend auf dem aktuellen Datum zu ermitteln, kannst du folgende Excel-Formel verwenden: ```excel =JAHR(HEUTE()) + (HEUTE()>DATUM(JAHR(HEUTE());6;... [mehr]
Um in Excel ein bestimmtes Datum zu berechnen, kannst du verschiedene Funktionen verwenden, je nach dem, was genau du erreichen möchtest. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Ein bestimm... [mehr]
Um in Excel die aktuelle Kalenderwoche anzuzeigen, kannst du die Funktion `KALENDERWOCHE` verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. Wähle die Zelle aus, in der du die aktuelle... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte innerhalb einer **Intelligenten Tabelle** (auch als „Excel-Tabelle“ oder „ListObject“ bekannt) per Formel zu ermitteln, kannst du folg... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte (z. B. Spalte A) per Formel zu ermitteln, kannst du folgende Formel verwenden: **Für Zahlen und Text (ohne Leerzellen dazwischen):** ```excel =INDEX(A:A... [mehr]
Um die Nettoarbeitstage (also Werktage ohne Wochenenden und ggf. ohne Feiertage) zwischen zwei Datumsangaben in Excel 2016 (deutsche Version) zu berechnen, kannst du die Funktion `NETTOARBEITSTAGE` ve... [mehr]
Die Formel ``` =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) ``` ist eine Matrixformel, die die **Anzahl d... [mehr]
Deine Formel zählt die eindeutigen Werte in einem Bereich (hier: S3:S364). Wenn Excel in zwei Spalten unterschiedlich rechnet, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind:... [mehr]
Um Werte aus den Zellen K2, L5 und M5 als neuen Eintrag in eine intelligente Tabelle (auch als "Excel-Tabelle" oder "ListObject" bezeichnet) zu übertragen, kannst du folgenden... [mehr]