Welche Wurst nimmt man für weiße Currywurst?

Antwort

Für die weiße Currywurst wird in der Regel eine Bratwurst ohne oder mit nur sehr wenig Pökelsalz verwendet, sodass sie nach dem Braten oder Grillen ihre helle Farbe behält. Typisch ist die Verwendung einer feinen, hellen Bratwurst, wie sie zum Beispiel in Berlin oder im Ruhrgebiet angeboten wird. Diese Wurst besteht meist aus Schweinefleisch, manchmal auch gemischt mit Kalb- oder Rindfleisch, und enthält keine oder nur wenig Nitritpökelsalz, wodurch sie nicht rötlich, sondern weißlich bleibt. Bekannte Beispiele für solche Würste sind die „Rostbratwurst“ oder die „Schweinsbratwurst“. In manchen Regionen wird auch die „Thüringer Rostbratwurst“ verwendet, wobei diese meist etwas würziger ist. Im Gegensatz dazu wird für die klassische rote Currywurst oft eine Brühwurst wie Bockwurst oder eine gepökelte Bratwurst verwendet, die durch das Pökelsalz ihre rötliche Farbe erhält.

Kategorie: Essen Tags: Currywurst Wurst Weiß
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Glibber um Bratwürste und wozu dient er?

Der Glibber um Bratwürste, oft als "Wursthülle" oder "Darm" bezeichnet, ist eine Hülle, die die Füllung der Wurst zusammenhält. Diese Hülle kann aus v... [mehr]