Wie wird Steinsalz gereinigt?

Antwort

Steinsalz wird in mehreren Schritten gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen und dieheit zu erhöhen. Hier sind die typ Schritte im Reinigungsprozess: 1. **Abbau**: Steinsalz wird in Bergwerken abgebaut. Dabei können verschiedene Verunreinigungen wie Erde, Gestein oder andere Mineralien mit abgebaut werden. 2. **Zerkleinern**: Das abgebauten Salz wird zerkleinert, um die Größe der Kristalle zu reduzieren und die Trennung von Verunreinigungen zu erleichtern. 3. **Sichten**: Durch Sieben oder Sichten werden größere Verunreinigungen entfernt. Dies kann mechanisch oder durch Luftströme geschehen. 4. **Lösen und Filtrieren**: In einigen Fällen wird das Salz in Wasser gelöst, um die löslichen Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird die Lösung gefiltert, um unlösliche Rückstände zu entfernen. 5. **Kristallisation**: Die gefilterte Lösung wird dann eingedampft, sodass das Salz wieder kristallisiert. Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden, um die Reinheit zu erhöhen. 6. **Trocknen**: Die kristallisierten Salzkristalle werden getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. 7. **Verpackung**: Schließlich wird das gereinigte Salz verpackt und für den Verkauf vorbereitet. Diese Schritte können je nach Verwendungszweck und gewünschter Reinheit variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten