Ja, das Verhältnis zwischen der Menge an Saft und der Anzahl der Gläser ist proportional, wenn die Anzahl der Gläser vorgegeben ist. Das bedeutet, dass bei einer festen Anzahl von Gl&au... [mehr]
Um zu berechnen, wie viele Gläser Lina füllen kann, teilst du die Menge der Limonade in der Flasche durch die Menge, die in jedes Glas gefüllt wird. Die Flasche enthält \( \frac{7}{10} \) Liter Limonade und jedes Glas wird mit \( \frac{1}{5} \) Liter gefüllt. Zuerst wandelst du \( \frac{1}{5} \) Liter in einen Bruch mit dem gleichen Nenner wie \( \frac{7}{10} \): \[ \frac{1}{5} = \frac{2}{10} \] Jetzt teilst du die Menge der Limonade durch die Menge pro Glas: \[ \frac{7}{10} \div \frac{2}{10} = \frac{7}{10} \times \frac{10}{2} = \frac{7 \times 10}{10 \times 2} = \frac{7}{2} = 3,5 \] Das bedeutet, dass Lina 3 volle Gläser füllen kann, und es bleibt etwas Limonade übrig, um ein weiteres Glas zu füllen, aber nicht genug für ein ganzes Glas. Lina kann also insgesamt 3 Gläser füllen.
Ja, das Verhältnis zwischen der Menge an Saft und der Anzahl der Gläser ist proportional, wenn die Anzahl der Gläser vorgegeben ist. Das bedeutet, dass bei einer festen Anzahl von Gl&au... [mehr]